FraBeG nimmt am Bürgerenergie-Konvent in Berlin teil
Frankfurt/Main. Die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft (FraBeG) hat im Mai in Berlin am Bürgerenergie-Konvent des Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) teilgenommen. Er stand unter dem Motto „Demokratisch, vielfältig und innovativ“. FraBeG-Vorstand Markus Schaufler war bei der zweitägigen Veranstaltung zusammen mit rund 260 Teilnehmern aus ganz Deutschland dabei.
Der Verein der Bürgerenergiegesellschaften organisiert jedes Jahr ein Treffen aller BEGs. Auf dem großen Vernetzungstreffen der Bürgerenergie ging es um aktuelle politische Entwicklungen und Rahmenbedingungen für die Bürgerenergie. Zudem wurden in vielen Workshops Praxiserfahrungen geteilt.
„Es ging uns darum, neue Impulse für die FraBeG zu finden und von anderen zu lernen“, erläutert Markus Schaufler. „Wir konnten vieles mitnehmen, was in den nächsten Sitzungen des Vorstands bewertet wird und auf unsere mittel- und langfristigen Zeitschiene gelegt wird“, so der FraBeG-Vorstand.
Der BBEn veranstaltet den Konvent seit mehr als zehn Jahren – der diesjährige war der bisher am besten besuchte. Die Bürgerenergie bringt bundesweit tatkräftig die Energiewende voran – „und sie ist bereit, noch mehr Verantwortung für die Energiewende zu übernehmen“, so das Fazit der Veranstalter. „Das gilt auch für die noch junge FraBeG“, betont Markus Schaufler. Die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft wurde im vergangenen Jahr gegründet und hat aktuell rund 130 Mitglieder.